Für die familiengebundene Betreuung von Hunden im Rahmen einer Mini-Hundepension ist uns eine behördliche Erlaubnis nach §11 Absatz 1 Nr.8a Tierschutzgesetz durch das Veterinäramt Chemnitz erteilt. Ein Sachkundenachweis zum gewerbsmäßigen Halten von Hunden liegt vor.
Dies ermöglicht uns die Betreuung eurer Hunde für zb. Urlaubszeiten, Dienstreisen, Krankenhausaufenthalte, Tagesbetreuung während der Arbeitszeit ect.
Die Betreuung findet liebevoll und familiengebunden im privaten Bereich unseres Hauses statt. Maximal 2 Hunde werden zeitgleich aufgenommen, wenn sich diese bereits kennen, ansonsten nur 1 Hund oder nach eigenen Ermessen ob es passt und harmoniert. Wir gewährleisten je nach Rassespezifischen Ansprüchen 2 Stunden tägliche Aktivitätszeit in Wald, Wiesen und Felder. Ein eingezäunter Garten steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung. Eine Zwingerhaltung ist ausgeschlossen.
Fütterung erfolgt nach gewohnter Durchführung der Halter. Gewohntes Futter ist bei Aufnahme mitzubringen, sowie ein Futterplan, nach dem gefüttert werden soll. Die Umsetzung einer biologisch artgerechten Fütterung ist möglich, ausreichend Frost-Stauraum und Barf-Erfahrung ist vorhanden.
Aufnahmebedingungen
- Geneinsames Gassi zum Kennenlernen, gegebenenfalls ein Probetag
- Sozialverträglichkeit mit Kindern und anderen Hunden
- aktueller Tollwutschutz
- Entwurmung oder Negativnachweis vor Aufnahme
Preise pro Tag/Nacht
50€ pro Hund (30€ für einen Zweithund aus einem Haushalt)
Während geplanten Trächtigkeits- und Welpenzeiten und in folgenden Zeiträumen ist keine Betreuung möglich:
11.04.-26.04.25
26.07.-10.08.25
06.10.-11.10.25
(Anfang November 2025 - Ende Januar 2026 ist vorraussichlich ein Wurf geplant)